
Post Corona Projekt 2021 des ÖBK
Wie man nach Corona wieder physisch, psychisch und emotional fit und belastbar wird, hat der ÖBK in seinem Projekt 2021 herausfinden wollen. Kinesiologische Methoden können die Nachwirkungen der Erkrankungen lindern, machen uns wieder belastbar und leistungsbereit und steigern das individuelle Befinden.

Anspannen, loslassen, fließen lassen!
Anspannen, loslassen, fließen lassen! Podcast Folge – Die Persönlichen Dienstleister DEIN LEBEN.DEINE PERSÖNLICHKEIT mit Nicole Bernhauser

Ein „Sehr gut“ für die Kinesiologie
Ein „Sehr gut“ für die Kinesiologie
Podcast Folge – Die Persönlichen Dienstleister DEIN LEBEN.DEINE PERSÖNLICHKEIT mit Mag. Christian Dillinger

Impuls-Magazin Nr. 47 Jänner 2022
Aktuelle Ausgabe des IMPULS – Kinesiologie Magazins
IMPULS 47 – Es hat diesmal „Freiheit“ zum Thema.
Nehmen wir uns die Freiheit, grenzenlos frei zu sein
in einer begrenzten Welt

Netzwerktreffen
In den Bundesländern gibt es immer wieder Vernetzungstreffen für KinesiologInnen. Ansprechpersonen sind hier gelistet, Termine auch immer wieder in den Veranstaltungen gelistet.

Gezielter Einsatz des kinesiologischen Muskeltests
Individuelle Prognose der Wirksamkeit einer therapeutischen Maßnahme durch den prä-therapeutisch angewendeten „kinesiologischen Muskeltest“. Zusammengefasst von Ingrid Waxenegger MSc.