Österreichischer Berufsverband
für Kinesiologie

Ausbildung SIPS

Ausbildungsinhalt

SIPS beinhaltet mittlerweile 9 aufeinander aufbauende Module. Mit SIPS werden gezielt verschiedene Ebenen angesprochen: die physische, die emotionale, die mentale, die spirituelle, die ätherische,… praktisch alle Ebenen unseres Energiefeldes.

 

Die Theorie der „Körperelektronik“ und der Stress-Indikatorpunkte

– die Matrix des Körperenergie-Systems
– die Zelle als Schwingkreis
– die Identifikation der Widerstandsebene und das sanfte Lösen von Widerstand über spezifische Widerstandspunkte
– das Balancieren sämtlicher Muskeldysbalancen über den Haupt-Muskel-Stressindikatorpunkt –
– der konsequente Abbau von emotionalem Stress, Stress im Nervensystem, Stress in Sehnen, Bändern, im Lymph- und vaskulären System
– frei bewegliche Gelenke

Dynamische Balancen für ganze Muskelgruppen und nicht testbare Muskeln

– testen und balancieren die Hauptintegrationsbahnen des Gehirns
– tiefe Formen des Switchings identifiziert und lösen. Widerstands­ebene 2, die emotionalen Ebene
– das zirkuläre Modell der Emotionen von Robert Plutchik

LEAP-Methodenvertretung

Die Methodenvertretung für LEAP ist ab sofort in die bewährten Hände von
Andrea Hahn gelegt  –  Tel: 0732 777 371  –  andrea.hahn@ell.at .
Sie ist deine kompetente Ansprechpartnerin für alle Fragen zur LEAP Methode.