Diese praxisbezogene Ausbildung bietet ein umfangreiches, kinesiologisches Handwerkszeug in Verbindung mit ausgewählten Techniken zur Kommunikation für die erfolgreichen Umsetzung der Kinesiologie in die Arbeit mit Menschen.
Durch das Erlernen effizienter Techniken und das Schulen der Wahrnehmung wird es möglich, auf die Ziele der KlientInnen umfassend einzugehen und Kommunikation gezielt einzusetzen.
Es eröffnen sich neue Wege zur Steigerung der Konzentration sowie der körperlichen und geistigen Flexibilität. Die Ausbildung setzt an den Ressourcen des Menschen an und arbeitet aus dem pädagogischem Blickwinkel heraus zur Förderung körperlicher Fähigkeiten, intellektueller Kompetenz und emotionaler Ausgeglichenheit.
Die Ausbildung richtet sich an Menschen
- die in ihrem Beruf oder in der Praxis (medizinische / therapeutische Berufe, soziale / pflegerische Berufe, psychologische / heilpädagogische Berufe, Lehr- / Bildungsbeauftragte) Kinesiologie anwenden und weitere Wissensgebiete dabei kinesiologisch umsetzen möchten.
- die an ihrer Persönlichkeitsentwicklung arbeiten möchten (stressfreier Umgang mit Klienten, stressfreies Arbeiten im Beruf)
- die Menschen beraten, die ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten.